Logo: Vorderer Schlauchbauer Gutach Logo

Geschichte des Hofes

Der Vordere Schlauchbauernhof hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Jahr 1640 zurückreicht. Ursprünglich als Beckendissenhof in Ramsbach gegründet, wurde der Hof im Zuge des Baus der Schwarzwaldbahn am ursprünglichen Standort abgebaut 1870 und als Vorderer Schlauchbauernhof in den Jahren darauf an einem neuen Standort auf Rothalde 5 im Obtertal wieder aufgebaut.

 

Die heutige Fläche und Struktur des Hofes entstand durch Zuheirat, Peterbauer in Steinbach oder dem Lehmbauernhof und den Zusammenschluss mit mehreren Personen.

 

Im Jahr 2016 trat Florian Wöhrle als Quereinsteiger in die Fußstapfen des ehemaligen Hofbesitzers Ernst Bösinger und erwarb den Betrieb. Seitdem wird der Vordere Schlauchbauernhof als Familienbetrieb im Nebenerwerb geführt. Im Jahr 2020 kamen Partner aus dem Reihbauernhof, die Familie Lehmann und Jocklisbauernhof hinzuhinzu. 2023 verlies die Familie Martin Moser vom Jocklisbauernhof die Kooperation und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Es wurden weitere Flächen übernommen, um den Betrieb zu erweitern.

Image

Ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Hofes war die Erweiterung des Maschinenparks, um die vorhandenen Flächen und Gegebenheiten effizient bewirtschaften zu können. Im Jahr 2021 wurde ein neuer Freiluftstall gebaut der 60 Plätzen umfasst. Diese Verbesserungen waren Teil der umfassenden Umstellung auf einen Bio-Betrieb, die Florian Wöhrle als besonders wichtig erachtete.

Image

Ein weiterer bedeutender Fortschritt für den Vorderen Schlauchbauernhof kam im Jahr 2022, als ein EU-zertifiziertes Schlachthaus errichtet wurde. Damit können die Produkte direkt vor Ort verarbeitet werden, und die kürzeren Wege helfen, den Stress für die Tiere zu minimieren. Im gleichen Jahr wurde ein Verkaufsautomat in Gutach aufgestellt, der rund um die Uhr frische Produkte, einschließlich Wurst, direkt vom Hof anbietet. Dies hat sich als besonders praktisch für die Kunden erwiesen, die im Sommer Steaks für ihre Grillfeste oder Würstchen benötigen.

Im Jahr 2023 wurde der Schweinestall nach den aktuellen Richtlinien und dem Tierwohl neu gebaut. Zudem kam ein weiterer Stall für Rinder mit 60 Plätzen hinzu, was die Kapazitäten des Betriebs weiter verbessert.

Zur Person von Florian Wöhrle: Er ist gelernter Metzger und absolvierte seine Ausbildung 1998 bei der Metzgerei Riester, ehe er 2001 seinen Abschluss als Metzger machte. Der Hof wird zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern, im Nebenerwerb erfolgreich betrieben. Auch die Familie Lehmann vom Reihbauernhof ist Teil des Teams, hat ebenfalls drei Kinder und ist neben der Tätigkeit als Industriemechaniker in den Familienbetrieb eingebunden. So arbeiten alle gemeinsam daran, den Vorderen Schlauchbauernhof zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Betrieb zu machen.